1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kristyan Bozhilov Veselinov
Kirchgasse 3
6063 Rum
+43 676 50 75 192
info@krisko.at
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrages, insbesondere für:
- Erstellung und Verwaltung von Angeboten und Verträgen
- Rechnungsstellung und Buchhaltung
- Kundenkommunikation und Terminvereinbarungen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen, z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Steuerberater, Zahlungsdienstleister).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzureichen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche oder geschäftliche Änderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf Anfrage erhältlich.
10. Datenschutz auf unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, können personenbezogene Daten automatisch erfasst werden. Dies umfasst z. B. Ihre IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten. Dies geschieht durch den Einsatz von Cookies und Analyse-Tools.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.
Analyse-Tools
Wir nutzen Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics), um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden anonymisierte Daten gesammelt und gespeichert.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf der Website kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.